Datenschutzerklärung

Grundsätzliches für Nicht-Juristen zum Datenschutzkonzept:

Der Datenschutz genießt bei lauf-perspektiven.eu / h-perspektiven.eu besonders hohe Priorität. Anders als viele andere Unternehmen verzichten wir bewusst auf mögliche Umsatzsteigerung und angeblich gezieltere Kundenansprache durch personalisierte Werbetools oder Tracking. Unser Anspruch ist es, dass Sie bei  Lauf-perspektiven.eu / h-perspektiven.eu ein besonders hohes Datenschutz-Niveau genießen. Deswegen werden bei uns in Logdateien z.B. sämtliche IP-Adressen anonymisiert, datenhungrige Netzwerke von der Homepage verbannt und keine "kostenlose" Tools von US-Konzernen (z.B. Google Analytics oder Google Conversion tracking) genutzt, bei welchen die Daten ins Ausland wandern würden.

Im folgenden finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung zahlreiche detaillierte Angaben zu unserem Datenschutz.

  • E-Mails: Wir geben keine E-Mails weiter, aber unser E-Mail-Provider verwaltet wie üblich unsere E-Mail-Accounts und hat damit (da es für E-Mails noch keinen verbreiteten Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsstandard gibt) theoretisch auch Zugriff auf die E-Mails. 
  • Adressdaten: Unser Steuerberater erstellt für uns die Steuererklärung. Dafür hat er teilweisen Zugriff auf unsere Dokumente, darunter auch die an Sie gestellten Rechnungen. Ebenso hätte ein Betriebsprüfer im Fall einer Prüfung Zugriff auf diese und vergleichbare Dokumente. Diese Datenbereitstellung ergibt sich aus unseren rechtlichen Verpflichtungen und natürlich ist unser Steuerberater in Deutschland eingetragen und zugelassen.

Noch spannender ist aber, wer Ihre Daten NICHT bekommt und wo wir auf Datenweitergabe verzichten:

  • Google Analytics oder Google Conversion Tracking haben wir von unserer Homepage verbannt. Google bekommt also weder persönliche noch anonymisierte Daten von uns. Es ist für uns dadurch zwar nicht so einfach möglich, zu erfassen, welche Information für Sie wie erfolgreich ist, aber diesen Nachteil nehmen wir gerne in Kauf, um Ihre Daten zu schützen.
  • Facebook und andere soziale Netzwerke sind auf unseren Seiten nicht automatisch aktiviert. Facebook und Co hören also nicht automatisch mit. Wir geben von uns generell keine persönlichen Daten an soziale Netzwerke weiter.
  • Kein Tracking: Es ist sehr weit verbreitet, externe Tracking-Anbieter auf die eigene Seite einzubinden, die dann bequem Nutzerdaten aufbereiten und verarbeiten. Bei uns gibt es weder externes noch internes Tracking.
  • Keine datenhungrigen "Umsatz-Steigerungs-Tools": Wir bekommen immer wieder Angebote von Dienstleistern nach dem Motto: "Binde dieses kleine präparierte Bild auf Deiner Homepage ein und wir sagen Dir, was Deine Nutzer eigentlich wollen." Solche Angebote werden von uns aus Überzeugung abgelehnt.
  • Keine personalisierte Werbung: Aus den gleichen Gründen verzichten wir bewusst auf jegliche personalisierte Werbung oder die Anlage der dafür notwendigen Benutzerprofile.
  • Möglichst wenige externe Anbieter auf der Homepage: Anders als bei vielen anderen Seiten reduzieren wir die von unserer Homepage erzeugten externen Aufrufe auf ein Minimum. Aktuell (Stand September 2022) werden keine externen Plugins geladen.
  • Sparsamer Cookie-Einsatz und keine externen Cookies: Auf unserer Seite werden derzei keine Cookies (kleine Dateien, die Informationen auf Ihrem PC speichern, die beim nächsten Besuch wieder verfügbar sind) von Drittanbietern gesetzt, noch ist die beabsichtigt.
  • DH  so verfügt "Google" & Co. nur über die daten, zu denen Sie bereits schon ihre Zustimmung zur Verfügung erlaubt haben, indem Sie durch ihre Zustimmung von ABGs oder Nutzung eines betriebssystems  Bereits selbst die Erlaubnis erteilt haben. 

Wir hoffen, dass wir auch Sie überzeugen können, dass bei uns ein ungewöhnlich hohes Datenschutz-Niveau gewährleistet wird. Als kleines Unternehmen können wir zwar nicht alle neuen Technologien sofort umsetzen, aber wir freuen uns auch jederzeit über Ihre Anregungen, wie wir noch besser werden können. Und nun finden Sie im Folgenden die eigentliche Datenschutzerklärung, wie sie aufgrund einschlägiger Gesetze und EU-Verordnungen notwendig ist:

Offizielle Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in das Kontaktformular eingeben.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Lediglich zur persönlichen Kontaktaufnahme auf Ihren Wunsch hin per Telefon oder eMail.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

h-perspektiven.eu / lauf-perspektiven.eu
Vertreten durch Wolfgang Jupe
Albstrasse 26/1
72636 Linsenhofen

Telefon: +49 (0) 174 496 1992
E-Mail: wolfgang.jupe@web.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Der Betreiber dieser Webseite wird im Folgenden auch kurz "lauf-perspektiven.eu" genannt.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich (z.B. Kontaktaufnahme). Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Baden-Württemberg, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Die Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: 

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/der-landesbeauftragte-fuer-den-datenschutz-und-die-informationsfreiheit-baden-wuerttemberg/

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir aktualisieren regelmäßig unsere digitalen Schlüssel sowie die darauf aufbauende marktübliche Verschlüsselungs-Software. Dennoch ist das Risiko von Sicherheitslücken, die eine verschlüsselte Verbindung (ggf. auch nachträglich) durch Dritte lesbar machen, trotz größter Sorgfalt nicht gänzlich auszuschließen.

Es werden keine Statistik-Cookies, weitere Cookies, Cookies von Drittanbietern oder anonymisiertes Tracking verwendet, deswegen ist hierzu keine Zustimmung notwendig.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im ersten Fall können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Im zweiten Fall können Sie selbstverständlich Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bei eventuell über das Kontaktformular zustande gekommenen Verträgen nutzen.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Logo

www.lauf-perspektiven.eu  +  Wolfgang Jupe + 0174 / 496 1992

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.